- remote
- adjective,remoter, remotest1) (far apart) entfernt2) (far off) fern [Vergangenheit, Zukunft, Zeit]; früh [Altertum]; abgelegen, (geh.) entlegen [Ort, Gebiet]
remote from — (lit. or fig.) weit entfernt von
3) (not closely related) entfernt, weitläufig [Vorfahr, Nachkomme, Verwandte]4) (slight) gering [Chance, Möglichkeit]* * *[rə'mout]adjective1) (far away in time or place; far from any (other) village, town etc: a remote village in New South Wales; a farmhouse remote from civilization.) abgelegen2) (distantly related: a remote cousin) entfernt3) (very small or slight: a remote chance of success; He hasn't the remotest idea what is going on.) vage•- academic.ru/90906/remotely">remotely- remoteness
- remote control* * *re·mote<-er, -est or more \remote, most \remote>[rɪˈməʊt, AM -ˈmoʊt]adj\remote area abgelegene [o abgeschiedene] Gegendto be \remote from everyday [or normal] life (fig) realitätsfern sein2. (distant in time) lang vergangen\remote ancestors Urahnen pl\remote geological times frühe geologische Epochen\remote past/future ferne Vergangenheit/Zukunft3. (standoffish) distanziert, unnahbar4. (slight) gering\remote chance/likelihood geringe Chance/Wahrscheinlichkeit\remote resemblance entfernte Ähnlichkeitnot to have the \remotest idea about sth von etw dat nicht die geringste Ahnung haben5. COMPUT entfernt, fern-, Fern-6. LAW damage, allegation abgelegen, vage* * *[rɪ'məʊt]1. adj (+er)1) (in place = distant) entfernt, fern (geh) attr; (= isolated) entlegen, abgelegen; (COMPUT) Fern-, Remote-in the remotest parts of Africa — in den abgelegensten Teilen Afrikas
in a remote spot — an einer entlegenen or abgelegenen Stelle
a village remote from the world — ein von der Welt abgeschiedenes Dorf
2) (in time) past, future fernremote antiquity — die früheste Antike
3) (= distanced, removed) relative, descendant, connection, relevance etc entferntthe government's statements seem remote from the needs of the people —
the union leaders have to beware of getting too remote from their members — die Gewerkschaftsführer müssen aufpassen, sich nicht zu weit von der Basis zu entfernen
4) (= aloof) unnahbar, unzugänglich5) (= slight) possibility, resemblance, risk entfernt; chance gering, winzigI haven't the remotest idea — ich habe nicht die leiseste Idee
it could happen, although the odds are remote — das könnte passieren, obwohl es sehr unwahrscheinlich ist
6) (= remote-controlled) handset zur Fernbedienung2. n(RAD, TV: remote control) Fernbedienung f* * *remote [rıˈməʊt]A adj (adv remotely)1. (räumlich) fern, (weit) entfernt (beide:from von)2. abgelegen, entlegen (Dorf etc)3. (zeitlich) fern (Zukunft etc):remote antiquity graue Vorzeit4. fig (weit) entfernt (from von):an action remote from his principles eine Handlungsweise, die mit seinen Prinzipien wenig gemein hat;be remote from the truth von der Wahrheit (weit) entfernt sein5. entfernt, weitläufig (Verwandter)6. mittelbar, indirekt:remote damages Folgeschäden7. schwach, vage, entfernt (Ähnlichkeit, Möglichkeit etc):a remote chance eine geringe Chance;not the remotest idea keine blasse Ahnung, nicht die leiseste Ahnung8. zurückhaltend, unnahbar, distanziertB s RADIO, TV besonders US: Außenübertragung f* * *adjective,remoter, remotest1) (far apart) entfernt2) (far off) fern [Vergangenheit, Zukunft, Zeit]; früh [Altertum]; abgelegen, (geh.) entlegen [Ort, Gebiet]remote from — (lit. or fig.) weit entfernt von
3) (not closely related) entfernt, weitläufig [Vorfahr, Nachkomme, Verwandte]4) (slight) gering [Chance, Möglichkeit]* * *adj.Fern- präfix.abgelegen adj.entfernt adj.entfernt/fern adj.
English-german dictionary. 2013.